Als DJ, Labelgründer, Produzent und Remixer nimmt Michael Mayer eine zentrale Rolle in der deutschen Tanzmusik ein: am Wochenende ein Weltreisender, an Werktagen verantwortlich für Kompakt’s Output und Vertrieb – Heimat für über 50 unabhängige Plattenlabels. Vor diesem Hintergrund erscheint es umso erstaunlicher, dass der Mann noch Zeit findet um ins Studio zu schlüpfen, wo er eigene Musik produziert oder Leute wie Pet Shop Boys, Depeche Mode, Foals und Rufus Wainwright remixt, immer am eigenen Stil feilend.
Der junge Michael kam zum ersten Mal mit DJing in Berührung, als er sich mit einen benachbarten DJ anfreundete. Kurz darauf hatte er mit gerade mal 14 Jahren Plattenspieler und einen Mixer besorgt. Nach unzähligen Schulparties und einer ersten Clubresidenz fand sich Michael Mayer 1993 in der Kölner DJ-Szene wieder, die er zusammen mit seinem Komplizen Tobias Thomas fachgerecht aufrollte; in Köln stieß er auch auf den Delirium-Plattenladen, dessen Mitbesitzer er noch im selben Jahr wurde. Delirium wurde 1998 von Kompakt abgelöst… der Rest ist Geschichte. Eine Geschichte, zu deren Höhepunkten unter anderem die Gründung der weit über Stadtgrenzen hinaus bekannten Total Confusion-Partyreihe, weltweite DJ-Residenzen in den besten Clubs, die Veröffentlichung von „Immer“ (von Presse-Illuminaten wie Rolling Stone, Pitchfork oder Resident Advisor als eine der wichtigsten Mix-CD’s aller Zeiten gefeiert) und das beeindruckende 2004er Debut-Album „Touch“ gehören.
Nun, nach unzähligen Kostproben seines Könnens, bereitet Michael Mayer die langerwartete Veröffentlichung von Album-Nachfolger „Mantasy“ vor, ein unabdingbares Update des Mayer’schen Klangkosmos und ein essentielles 2012er Release für das Label: „Es ist mein zweites Solo-Album, für mich aber das erste ‚echte’“, und tatsächlich zeugt die meisterhafte Balance aller Elemente von einem Musiker in voller Kontrolle über seine Mittel. Der Albumtitel steht für das eskapistische Moment einer durchaus filmisch zu nennenden Reise ins Unbekannte, zu den großen Entdeckern der Weltgeschichte, aber auch durch die eigene Historie… ein Weg, der zu Kompakt führte, als dessen Botschafter sich Michael seit jeher verstanden hat.
Gerade weil „Mantasy“’ eine epische Geschichte über das Reisen und das Entdecken erzählt, ist die anschließende, weltweite DJ-Tour nicht einfach nur Industriestandard, sondern narrative Notwendigkeit: als „DJ’s DJ“ weiß Michael Mayer gleichermaßen Platten und rote Fäden zu verknüpfen, kombiniert handverlesene Tracks zu einem Übergroove und lässt vor allem die Musik atmen. Darum hat er sich auch für ein besonderes „All Night Long“-Konzept der Tour entschieden, während der er lange Sets in seinen Lieblingsclubs spielen wird; praktisch ein Kurator von Orten wie Klängen, die wichtige Rollen in seinem Leben spielen. Als intimer und mitreißender Trip zum Herzen des Kompakt-Sounds greift „Mantasy“ – das Album und die Tour – die weltweite Wertschätzung auf, die der Produzent und DJ erfährt, und leuchtet die vielen, vielen Seiten von Michael Mayer perfekt aus.
13.10 – Köln @Gewölbe
19.10 – Barcelona @Nitsa Club
20.10 – Madrid @Mondo
27.10 – Porto @Gare Club
November
09.11 – Helsinki @Adams
23.11 – Leeds @ Wire
24.11 – Liverpool @Williams Tunnel
30.11 – Sydney @Oxford Art Factory
December
01.12 – Melbourne @The Prince Bandroom
21.12 – Offenbach @Robert Johnson
22.12 – Genf @Weetamix
28.12 – Kopenhagen @Culture Box
29.12 – Paris@Rex Club